Emotionales Essen - Selbsttest

Deine Zusatzfunktion ist: 

Trauer/Frust

Wie schön, dass du dir die Zeit nimmst, dich näher mit Deinem Essverhalten auseinander zusetzten.

Im Coaching gibt es die Grundannahme, dass sich hinter jedem Verhalten eine positive Absicht verbirgt. Die positive Absicht hinter Deinem Essverhalten hast du gerade durch das Quiz erfahren. Du isst nicht, weil du undiszipliniert oder faul bist, sondern weil das Essen für dich eine Zusatzfunktion erfüllt und genau diese ist die dahinterliegende positive Absicht.

Der erste Schritt ist also schon einmal getan. Du weißt, welchen Zweck das Essen neben der Nahrungsaufnahme für dich erfüllt. Du tröstest dich mit dem Essen.

Der nächste Schritt wäre nun, dieses Verhalten sogar zu würdigen.

Denn Essen hat dir schon sehr oft geholfen, Deine Gefühlslage zu verbessern. Also verteufle weder das Essen noch dein Verhalten. 

Deine Energie richtet sich immer darauf auf, was du Deinen Fokus richtest. Deshalb solltest du Deinen Fokus nicht auf das Negative richten, sondern auf das, was du anstatt dessen tun kannst. Denn wenn du dich zu sehr auf das Essen konzentrierst, wirst du dafür sorgen, dass du noch mehr isst.

Energy flows where focus goes

Die Absicht hinter Deinem Essverhalten hat sich sehr wahrscheinlich schon in Deiner Kindheit entwickelt. Vielleicht haben dich Deine Eltern, Großeltern oder andere nahestehende Personen immer mit dem Essen getröstet, wenn du traurig warst oder dir weh getan hast.

Strategien, die wir als Kinder lernen, hinterfragen wir in den meisten Fällen nie wieder. Wir gehen einfach davon aus, dass dieses Verhalten das Einzige ist, was uns hilft, mit unseren Emotionen umzugehen. In deinem Fall hat sich bei dir verankert, dass Essen die einzige Möglichkeit ist, dich zu trösten.

In Wirklichkeit stehen für das Einlösen einer Absicht jedoch immer mehrere Alternativen zur Verfügung.

Und genau darum geht es nun auch in dieser Übung:

Nehme dir einen Stift und ein Blatt Papier und brainstorme zum einen mindestens 10 Alternativen, wie du anders mit deiner Trauer/Frust umgehen kannst. z. B. eine Freundin anrufen, Musik hören, Spazieren gehen, Sport machen, etc…

Schreibe zusätzlich 10 Dinge auf, wie du deine Trauer/Frust im Alltag reduzieren kannst. z. B. eine Liste schreiben für was du dankbar bist um deinen Fokus wieder auf die positiven Dinge zu richten, jemandem verzeihen, erforschen, was an der Situation gut sein könnte und was du daraus lernen kannst etc...

Wichtig ist, dass du wirklich mal alles aufschreibst, was dir einfällt, ohne die Dinge gleich zu bewerten

Lass Deiner Kreativität einfach freien Lauf. Erst am Ende entscheidest du dich für eine Sache, die du dann mal über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen ausprobierst.

Warum drei Wochen? Weil ein psychologisches Gesetz besagt, dass es mindestens drei Wochen benötigt, um neue Gewohnheiten zu installieren. Und sobald dein neues Verhalten eine Gewohnheit ist, wird es dir deutlich leichter fallen es anstelle des Essens auszuführen.

Hab nicht die Erwartung, dass ein Verhalten, das du vielleicht schon seit Deiner Kindheit ausübst und das emotional verknüpft ist, sich von heute auf morgen auflösen lässt.

Es lässt sich zu 100% auflösen, aber es braucht einfach ein bisschen Zeit.

Diese Zeit ist aber sehr gut investiert.

Glaub an dich und daran das Veränderung möglich ist und du wirst sehen, welche Wunder auf dich warten.

Wichtig ist, dass du den Weg bereits genießt und gütig und liebevoll mit dir dabei umgehst.

It’s your time to Shine 

Deine

Julia

Bekannt aus:

Unter dem Namen Lifestyle Schlank biete ich ein 10-wöchiges Online-Programm an, in dem ich dich in 10 Schritten ohne Sport und ohne Diät und dafür mit viel Selbstliebe auf deinem Weg zum Wunschgewicht ganz nah begleite.

Anstelle von Sport und Ernährungstipps setze ich jedoch an der Ursache des Übergewichts an und suche die Lösung dort, wo auch das Problem entstanden ist – im Kopf.

Das Gewichtsziel wird nicht künstlich durch einen straffen Diätplan erreicht, sondern durch inneres authentisches Gesundwerden.

Das Programm nutzt die Macht der Psychologie, um neue Gewohnheiten zu entwickeln, alte Überzeugungen abzulegen und dir zu einem natürlichen schlanken Lifestyle zu verhelfen.

Du erfährst die psychologischen Hintergründe, warum Diäten nicht funktionieren, was es mit emotionalem Essen auf sich hat und vor allem wie es dauerhaft aufgelöst werden kann.

Hier kannst du dich gerne näher über das Programm und den nächsten Start informieren.

Bei Fragen kannst du mich gerne jederzeit kontaktieren.

It's your time to shine

Deine Julia

Für Inspirationen rund um das Thema persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe, freue ich mich, wenn Du meinen Podcast abonnierst oder mir bei Instagram oder Facebook folgst.

Podcast

237 Vertrauen kann jeder: Wie du nach schlechten Erfahrungen wieder Vertrauen aufbauen kannst – Interview mit Eva Schulte Austum

237 Vertrauen kann jeder: Wie du nach schlechten Erfahrungen wieder Vertrauen aufbauen

Zur Folge

236 Die Diät Illusion: “Wie konnte ich mir das Jahrelang antun” – Interview mit Teilnehmerin Anke

236 Die Diät Illusion: “Wie konnte ich mir das Jahrelang antun” -

Zur Folge

235 Die 2 häufigsten Blockaden beim Manifestieren und wie du sie auflöst

235 Die 2 häufigsten Blockaden beim Manifestieren und wie du sie auflöst

Zur Folge

234 Potenzial erkennen und nutzen: So erkennst du deine Stärken – Interview mit Greator CEO Alexander Müller

234 Potenzial erkennen und nutzen: So erkennst du deine Stärken - Interview

Zur Folge

233 Wie du den Mut findest, dein Essverhalten zu heilen und dein Leben zu transformiere – Interview mit Teilnehmerin Nora

233 Wie du den Mut findest, dein Essverhalten zu heilen und dein

Zur Folge

232 Wie du glücklich wirst und bleibst: Praktische Ansätze und Werkzeuge für ein erfülltes Leben – Interview mit @vanessa.goecking

232 Wie du glücklich wirst und bleibst: Praktische Ansätze und Werkzeuge für

Zur Folge

Instagram