Narzissten Warnsignale erkennen
Hattest du schon mal mit einem Narzissten zu tun?
In meiner heutigen Blogartikel erfährst du, wie du Narzissten erkennst und was du tun solltest, falls sich ein Narzisst in deinem Umfeld aufhält.
Im Duden wird ein Narzisst als „Person, die nur auf sich selbst bezogen ist" bezeichnet.
Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch narzisstische Züge hat, die in unterschiedlichen Situationen zum Vorschein kommen können.
Das ist nicht zwangsläufig negativ. Im Gegenteil, ein gesunder Anteil an Narzissmus ist wichtig für das Selbstbewusstsein.
Bei manchen Menschen sind narzisstische Züge jedoch übermäßig stark ausgeprägt.
Man spricht dann von einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung, die als ernstzunehmende Krankheit zu betrachten ist, denn sie verursacht Betroffenen und ihrem Umfeld viel Leid.

Narzissten reden meist über sich selbst und stellen sich als übermäßig bedeutend, intelligent und besonders dar. Über andere Menschen sprechen sie meist abwertend.
In Beziehungen zu Narzissten ist das Geben und Nehmen im Ungleichgewicht.
Narzissten haben hohe Erwartungen an ihr Gegenüber, fühlen sich aber selbst nicht zur Gegenleistung verpflichtet.
Narzissten reagieren extrem empfindlich auf Kritik und nehmen immer wieder eine Opferhaltung ein.
Sie leiden unter stark ausgeprägten negativen Emotionen und sind oft wütend, aufbrausend, beleidigt und eifersüchtig.
Empathie und Mitgefühl sind fast nicht vorhanden. Dieses Manko kompensieren sie oft mit Charme und Charisma.
Sie sind nicht in der Lage, sich selbst zu reflektieren. Sie suchen die Schuld immer bei anderen. Dementsprechend selten sind auch Entschuldigungen eines Narzissten.
Sie lügen, um sich selbst besser darzustellen.

Menschen, die eine enge Beziehung mit einer narzisstischen Person eingegangen sind, erfahren oft schwerwiegende gesundheitliche Folgen. Die Symptome ähneln oft einem Burnout.
Beispiele: Selbstzweifel, Depressionen, Angststörungen, Ess- und Schlafstörungen, aber auch diverse chronische Erkrankungen.
Wenn du dich noch näher mit dem Thema auseinandersetzen möchtest höre auch unbedingt in Podcastfolge # 127 “Toxische Beziehungen erkennen und verstehen” rein.
It's your time to shine!
Deine Julia

Auch in meinen Coaching-Programmen unterstütze ich Menschen dabei, ersehnte Veränderungen auf einem liebevollen Weg, ohne Selbsthass und unnötigen Druck zu erreichen.
Ich habe zwei Online Programm entwickelt, die ich persönlich begleite.
Wer ich bin?

Heilpraktikerin für Psychotherapie, Life Coach, Buchautorin, Podcasterin und professionelle Sportlerin.