Im Coaching erarbeiten wir gemeinsam eine neue Einstellung zum Essen, zu Deiner Figur, zu Deiner Gesundheit.
Du wirst lernen, welche Ursachen Dein Übergewicht hat. Warum Du isst, wenn Du keinen Hunger hast. Welche Emotionen Du mit Essen kompensierst. Und wie Du mit diesen Emotionen, sei es Stress, Frust, Trauer oder Langeweile, in Zukunft anders umgehen kannst.
Es wird außerdem demonstriert, welche Rolle Dein Unterbewusstsein spielt und wie Du effektiv mit ihm zusammen arbeiten kannst, damit das Abnehmen zu einem automatischen und unbewussten Prozess wird.
Du wirst zusätzlich erfahren wie Glaubenssätze – wie z. B. „ich habe schon so oft versucht abzunehmen, aber es geht einfach nicht“ oder „ich bin halt so, das liegt bei uns in der Familie“ – Dein Vorhaben abzunehmen innerlich sabotieren. Diese Glaubenssätze werden im Coaching aufgelöst und durch bestärkende Glaubenssätze ersetzt.
Weiterhin werden mögliche Sekundärgewinne, die hinter Deinem Essverhalten oder Deinem Überwicht verborgen sein könnten, erforscht, und durch alternative Strategien aufgelöst.
Außerdem wird die Auseinandersetzung mit Deinen Wertevorstellungen und Deinem Selbstbild angeregt. Du wirst erleben, wie sowohl Deine Werte als auch Dein Bild von Dir selbst Dich dabei unterstützen kann, Dein Wunschgewicht zu erreichen. Die Arbeit am Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen sind demzufolge zentrale Themen des Coachings.
Mit diesen Erkenntnissen wirst Du einen individuell auf Deine Wünsche, Bedürfnisse und Lebensverhältnisse abgestimmten Lifestyleplan entwickeln – der Dich auf Deinem Weg zum Wunschgewicht begleitend unterstützen wird.
Gearbeitet wird mit modernen Coachingmethoden, Neuro-Linguistischem Programmieren (NLP), psychotherapeutischen Ansätzen und hypnotherapeutischen Verfahren.
[cn-social-icon]